Predigten aus der Praxis
gehalten von Dr. Jörg Sieger, kath. Theologe, Priester der Erzdiözese Freiburg
Letzte Aktualisierung: 23. Dezember 2019

Predigten an Festtagen und
besonderen Anlässen des Kirchenjahres
- 02.02. - Fest der Darstellung des Herrn (Lk 2,22-40)
- 02.02. - Fest der Darstellung des Herrn (Lk 2,22-32 mit Mal 3,1-4)
- Fasnachtspredigt = 3. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (1 Kor 1,10-13. 17)
- Fasnachtspredigt = 4. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (1 Kor 1,26-31)
- Fasnachtspredigt = 4. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (Mt 5,1-12a)
- Fasnachtspredigt = 8. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (Mt 6,24-34 mit 1 Kor 4,1-5)
- Fasnachtspredigt = 6. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Mt 5,20-22a. 27-28. 33-34a. 37
- Fasnachtssonntag = 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (1 Kor 3,16-23
- Fasnachtspredigt = 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (Mk 1,29-39)
- Fasnachtspredigt = 6. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (Mk 1,40-45)
Fasnachtspredigt = 6. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (Mk 1,40-45) - aktualisierte Kurzfassung
Fasnachtspredigt = 6. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (Mk 1,40-45) - Fasnachtspredigt = 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (Mk 2,1-12)
Fasnachtspredigt = 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (Mk 2,1-12) - Fasnachtspredigt = 8. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (2 Kor 3,1b-6)
- Fasnachtspredigt = 4. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Lk 4,21-30)
- Fasnachtspredigt = 5. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Lk 5,1-11)
- Fasnachtspredigt = 6. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Lk 6,17. 20-26)
Fasnachtspredigt = 6. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Lk 6,17. 20-26) - Fasnachtspredigt = 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Lk 6,27-38)
Fasnachtspredigt = 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Lk 6,27-38) - 19.03. - Heiliger Josef (Mt 1,16. 18-21. 24a)
- 04.05. - Gedenktag des Heiligen Florian
- 13.06. - Gedenktag des Heiligen Antonius von Padua
- 13.06. - Gedenktag des Heiligen Antonius von Padua (Thema Flüchtlinge)
- 13.06. - Gedenktag des Heiligen Antonius von Padua am Dreifaltigkeitssonntag
- 24.06. - Hochfest der Geburt Johannes des Täufers
- 29.06. - Hochfest Peter und Paul
29.06 - Hochfest Peter und Paul - 29.06. - Hochfest Peter und Paul (Vorabend) (Apg 3,1-10)
- 29.06. - Hochfest Peter und Paul (Gal 1,11-20)
- 29.06. - Hochfest Peter und Paul (1 Kor 14,33b-36)
- 29.06. - Hochfest Peter und Paul (Mt 16,13-19)
29.06. - Hochfest Peter und Paul (Mt 16,13-19) - 24.08. - Fest des Apostels Bartholomäus
- 14.09. - Fest Kreuzerhöhung (Num 21,4-9)
- 14.09. - Fest Kreuzerhöhung (Joh 3,13-17)
- Erntedanksonntag
vergleiche auch: Lesejahr B - 27. Sonntag im Jahreskreis - 04.10. - Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi
- 01.11. - Hochfest Allerheiligen (Ex 3,1-6)
- 01.11. - Hochfest Allerheiligen (1 Joh 3,1-3)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (1 Joh 3,1-3)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (1 Joh 3,1-3) - 01.11. - Hochfest Allerheiligen (Offb 7,2-4. 9-14)
- 01.11. - Hochfest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (Mt 5,1-12a)
vergleiche auch: Lesejahr A - 4. Sonntag im Jahreskreis
und genauso auch: Lesejahr A - 4. Sonntag im Jahreskreis - 01.11. - Hochfest Allerheiligen (thematisch)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (thematisch)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (thematisch)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (thematisch)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (thematisch)
01.11. - Hochfest Allerheiligen (thematisch) - 02.11. - Allerseelen (2 Sam 19,32-35. 37)
- 02.11. - Allerseelen (Ijob 19, 1.23-27a)
- 02.11. - Allerseelen - Totengedenken (Ps 73,1-28)
- 02.11. - Allerseelen (1 Thess 4,13-18)
- 02.11. - Allerseelen - Totengedenken (Mt 22,34-40)
- 02.11. - Allerseelen - Totengedenken
02.11. - Allerseelen - Totengedenken
02.11. - Allerseelen - Totengedenken - 04.12. - Kolping-Gedenktag
04.12. - Kolping-Gedenktag
04.12. - Kolping-Gedenktag
04.12. - Kolping-Gedenktag - 26.12. - Hl. Stephanus
26.12. - Hl. Stephanus
26.12. - Hl. Stephanus
26.12. - Hl. Stephanus
- Zur Glockenweihe
- Zum Abschluss der Innenrennovation der Pauluskirche
- Wiederinbetriebnahme der Antoniuskirche
- Zum Kindergartenjubiläum (Joh 17,1-11a mit 1 Petr 4,13-16)
- Zum Kirchenchorjubiläum (Mt 25,31-46)
- Zur Orgelweihe (Lk 1,39-45)
- Zur Indienstnahme der neuen Orgel in der Peterskirche
- Fünfzig-Jahrfeier der Pauluskirche
- 250Jahrfeier der Grundsteinlegung der Ettenheimer Stadtpfarrkirche
- 250Jahrfeier der Grundsteinlegung der Wallburger Kirche
- Zum goldenen Priesterjubiläum (= 7. Sonntag der Osterzeit - Lesejahr B (Apg 1,14-17. 20a.c.-26))
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Eröffnungsgottesdienst des "Amosprozesses" (Am 1,1-2 mit Mk 1,14-20)
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Gottesdienst am Montag des "Amosprozesses" (Am 2,6-8)
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Gottesdienst am Dienstag des "Amosprozesses" (Am 4,1-5 mit Lukas 10,17-27)
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Gottesdienst am Donnerstag des "Amosprozesses" (Am 7,10-17 mit Mt 13,54-58)
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Gottesdienst am Freitag des "Amosprozesses" (Am 9,3-4 mit Mt 25,31-40)
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Abschlussgottesdienst des "Amosprozesses" (Am 5,12-15 mit Mt 5,2-12)
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Themenabend im Januar 2010: "Was würde mir fehlen, wenn es meine Gemeinde nicht mehr gäbe?"
- Zum "Weckruf - Wegruf" - Eröffnung des Paulus-Seminars
- Zur Spurensuche "... auf der Spur Jesu" - Eröffnungsgottesdienst
- Zur Spurensuche "... auf der Spur Jesu" - 3. Treffen: "Abba, Vater" - der Gott, den Jesus verkündet
- Zur Spurensuche "... auf der Spur Jesu" - 5. Treffen: "... und nach diesem Gesetz muss er sterben" - warum er sterben musste
- Zur Spurensuche "... auf der Spur Jesu" - 6. Treffen: "Er sitzt zur Rechten des Vaters" - das neue Leben
- Interreligiöse Feier zur Eröffnung des Internationalen Festes 2010
- Zum Thema Flüchtlinge (Lk 16,19-31)
- Zum Thema: Warum Flüchtlinge auch unbequem sind (Lk 2,41-46)
- Anlässlich des "Eseltreffens" der IGEM e. V. in Forst (Sach 9, 9-10 mit Mk 11,1-10)
- Ansprache zum Volkstrauertag
Ansprache zum Volkstrauertag